Slashkommando
|
Erklärung
|
/aid
/zielangreifen
|
Führt ein Emote aus, das alle in der Umgebung zum Angreifen des aktuellen Zieles animieren soll.
Beispiel: /aid
|
/assist Name
/unterstützen Name
/a Name
|
Unterstütze das angewählte (befreundete) Ziel im Kampf. Wird der optionale Parameter Name spezifiziert, dann unterstützt man denjenigen, der den angegebenen Namen trägt.
Beispiel: /assist Creep
|
/cancelaura Name
|
Beendet den Verstärkungszauber mit dem angegebenen Namen.
Beispiel: /cancelaura Seelenstärke
|
/cast [Optionen] Fertigkeit(Rang #)
/spell [Optionen] Fertigkeit(Rang #)
/wirken [Optionen] Fertigkeit(Rang #)
|
Läßt den Charakter den angegebenen Zauber oder die Fertigkeit ausführen. Die Angabe des Ranges ist dabei optional. Wird kein Rang angegeben, wird automatisch der höchste Verfügbare verwendet.
Beispiel: /cast [help] Frostblitz
|
/castrandom [Optionen] Fertigkeit, [Optionen] Fertigkeit, [Optionen] Fertigkeit, ...
|
Führt eine zufällig gewählte Fertigkeit aus der angegebenen Liste aus, sofern möglich.
Beispiel: /castrandom Todesgriff, Eisige Berührung, Todesmantel
|
/castsequence [Optionen] Fertigkeit(Rang #), [Optionen] Fertigkeit(Rang #), ...
|
Befehl zum Ausführen von Fertigkeiten in einer angegebenen Reihenfolge. Jede Fertigkeit kann Optionen besitzen. Es wird nur ein Befehl pro Ausführung verwendet und beim nächsten Auslösen der nachfolgende Befehl genommen. Die Sequenz wird nur solange abgearbeitet, wie die angegebenen Bedingungen erfüllt sind und der Befehl ausgeführt werden kann.
Beispiel: /castsequence [stance:1] Verteidigungshaltung, [harm] Schildwall, [stance:3] Kampfhaltung
|
/changeactionbar [Option] num
|
Wechselt zur angegebenen Aktionsleiste. Die Aktionsleisten sind durch Nummern bezeichnet und laufen von 1-6.
Beispiel: /changeactionbar 6
/changeactionbar [stance:1] 2, [stance:2] 4, [stance:3] 6
|
/charge
/stürmen
|
Euer Charakter führt einen Emote aus, als wenn er angreifen würde.
Beispiel: /charge
|
/cheer
/jubeln
|
Ihr jubelt.
Beispiel: /cheer
|
/click ButtonName [mousebutton]
|
Simuliert die Ausführung eines Actionbuttons. Die Angabe des mousebutton ist Optional und soll definieren mit welcher Maustaste der Actionbutton ausgelöst wurde. Standard ist die linke Mautaste.
Für ButtonName gelten folgende Möglichkeiten: ActionButton1-12, MultiBarLeftButton1-12, MultiBarRightButton1-12, MultiBarBottomRightButton1-12 und MultiBarBottomLeftButton1-12
Beispiel: /click ActionButtton2
/click MultiBarRightButton8
|
/congrats
/cong
/gratuliere
/gratulieren
|
Ihr gratuliert dem aktuellen Ziel oder allen um Euch herum, wenn kein Ziel anvisiert ist.
Beispiel: /congrats
|
/console Konsolen-Befehl
/konsole Konsolen-Befehl
|
Führt den angebenen Befehl auf der Konsole aus.
Beispiel: /console reloadui
|
/duel Name
/duell Name
|
Fragt den gerade markierten Mitspieler, ob er sich auf ein Duell mit dir einlassen möchte. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden. Die Person muss dazu in der Nähe sein.
Beispiel: /duell Creep
|
/emote Nachricht
/e Nachricht
/me Nachricht
|
Die angegebene Nachricht wird als Emote im Chat ausgegeben. Dies ist nur für andere Spieler in der Nähe des eigenen Charakters zu lesen.
Beispiel: /me mag jetzt gerne eine Waffel.
|
/equip [Optionen] itemname
|
Der Charakter legt den angegebenen Gegenstand an. Ist ein anderer Gegenstand auf dem zu verwendenden Platz, wechseln die beiden Gegenstände ihre Position.
Beispiel: /equip [nocombat]Klingendreher
|
/equipslot [Optionen] /lt;slot itemname
|
Der Charakter verwendet den angegebenen Gegenstand an dem angegeben Slot.
Beispiel: /equipslot 3 Wunschitem
|
/ffa
/jgj
|
Stellt die Plündermethode der Gruppe/Schlachtgruppe auf “Jeder-Gegen-Jeden”. Du musst dich dazu in einer Gruppe befinden und Gruppenanführer sein.
Beispiel: /jgj
|
/fire
/feuerfrei
|
Ihr gebt den Befehl, dass Feuer zu eröffnen.
Beispiel: /fire
|
/flirt
/flirten
|
ihr flirtet mit dem anvisierten Ziel.
Beispiel: /flirt
|
/follow Name
/folgen Name
/f Name
|
Folgt dem gerade markierten Mitspieler automatisch. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden. Die Person muss dazu in der Nähe sein.
Beispiel: /follow Creep
|
/followme
/folgtmir
|
Ihr gebt allen/dem aktuellen Ziel ein Zeichen euch zu folgen.
Beispiel: /followme
|
/goodbye
/bye
/tschüss
|
Ihr winkt dem aktuellen Ziel oder Allen um euch herum Ihr verabeschiedet euch
Beispiel: /bye
|
/guild Nachricht
/gilde Nachricht
/g Nachricht
|
Schickt die angegebene Nachricht an die Gilde (im Gildenchat sichtbar).
Beispiel: /g Hallo Gilde!
|
/heal
/heilmich
|
Ihr ruft nach Heilung.
Beispiel: /heal
|
/hello
/hallo
|
Ihr begrüsst euer aktuelles Ziel oder alle um euch herum.
Beispiel: /hello
|
/helpme
/hilferufen
|
Ihr ruft um Hilfe.
Beispiel: /helpme
|
/incoming
/inc
/feinde
|
Ihr gebt bekannt, dass Feinde im Anmarsch sind.
Beispiel: /feinde
|
/inspect
/betrachten
|
Untersucht den ausgewählten, befreundeten Mitspieler. Das heißt, man kann sich seine angelegte Ausrüstung anschauen. Der Mitspieler muss dazu direkt neben einem stehen.
Beispiel: /inspect
|
/invite Name
/einladen Name
/einl Name
/i Name
|
Lädt den gerade markierten Mitspieler ein, sich deiner Gruppe anzuschließen. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden. Du musst dazu der Gruppenanführer sein.
Beispiel: /einladen Creep
|
/join Channelname
/chan Channelname
/beitreten Channelname
|
Betritt den angegeben Channel
Beispiel: /join MeinChannel
|
/leave Channelname
/verlassen Channelname
|
Verlässt den angegebenen Channel
Beispiel: /leave MeinChannel
|
/logout
/camp
/ausloggen
/lagern
|
Kommando zum Verlassen des Servers.
Beispiel: /ausloggen
|
/macro
/m
/makro
|
Öffnet den Makro-Editor.
|
/master Name
/leiter Name
|
Stellt die Plündermethode auf “Plündermeister” ein. Der Spieler mit dem angebenen Namen wird zum Plündermeister ernannt. Du musst dich dazu in einer Gruppe befinden und Gruppenanführer sein.
Beispiel: /master Creep
|
/no
/nein
|
Ihr sagt: Nein.
Beispiel: /nein
|
/outofmana
/oom
|
Ihr gebt bekannt, dass ihr kein Mana mehr habt.
Beispiel: /oom
|
/party Nachricht
/p Nachricht
|
Sendet die angegebene Nachricht an die Gruppenmitglieder über den Gruppenchannel.
Beispiel: /p Hallo Gruppe!
|
/petaggressive
|
Das Pet ist ab sofort aggressiv. In diesem Modus greift das Pet jeden in seiner Nähe an, der Boese aussieht.
Beispiel: /petaggressive
|
/petattack
|
Das Pet greift das aktuelle Ziel an.
Beispiel: /petattack
|
/petautocastoff Zauber bzw. Fähigkeit
|
Die angegebene Fähigkeit wird nicht mehr automatisch vom Pet ausgeführt.
Beispiel: /petautocastoff Verführen
|
/petautocaston Zauber bzw. Fähigkeit
|
Dem Pet wird befohlen den angegebenen Zauber/Fähigkeit automatisch zu nutzen.
Beispiel: /petautocaston Verführen
|
/petdefensive
|
Das Pet ist ab sofort defensiv. In diesem Modus greift das Pet jeden an, der das Pet oder sein Frauchen/Herrchen angreift.
Beispiel: /petdefensive
|
/petfollow
|
Ruft das Pet zurück und es folgt dem Charakter auf Schritt und Tritt.
Beispiel: /petfollow
|
/petpassive
|
Das Pet ist ab sofort nur noch passiv. In diesem Modus greift das Pet nicht selbst an, selbst wenn es angegriffen wird.
Beispiel: /petpassive
|
/petstay
|
Das Pet bleibt an Ort und Stelle stehen.
Beispiel: /petstay
|
/played
/gespielt
|
Gibt die Spielzeitstatistiken deines Charakters an.
Beispiel: /played
|
/raid Nachricht
/schlachtzug Nachricht
/ra Nachricht
|
Sendet die angegebene Nachricht an die Schlachtzugsmitglieder (Schlachtzugschannel).
Beispiel: /ra Pull!
|
/random min max
/rnd min max
/zufällig min max
/zuf min max
|
Würfelt eine Zahl zwischen 1 und 100. Wird [Max] angegeben, wird eine Zahl zwischen 1 und [Max] gewürfelt. Werden beide Parameter angegeben, wird eine Zahl zwischen [Min] und [Max] gewürfelt.
Beispiel: /random 20
|
/reply Nachricht
/antworten Nachricht
/r Nachricht
|
Sendet die angegebene Nachricht an den Spieler, der den eigenen Charakter zuletzt angeflüstert (whisper) hatte.
Beispiel: /r Danke, mir gehts gut!
|
/roundrobin
/reihum
|
Stellt die Plündermethode auf “Reihum” ein. Du musst dich dazu in einer Gruppe befinden und Gruppenanführer sein.
Beispiel: /roundrobin
|
/say Nachricht
/sagen Nachricht
/s Nachricht
|
Ihr sagt die angegebene Nachricht. Die Nachricht ist für alle sichtbar, die sich in der näheren Umgebung des Charakters befinden.
Beispiel: /sagen Hallo Orgrimmar!
|
/script lua-Code
/run lua-Code
/skript lua-Code
/rennen lua-Code
|
Dieses Kommando dient dem Ausführen von lua-Code und darin eingebetteten API-Befehlen.
Beispiel: /run if UnitIsPlayer("target") then AttackTarget(); end
|
/silly
/witz
|
Ihr erzählt einen Witz.
Beispiel: /witz
|
/startattack UnitID bzw. Name
|
Ihr greift das aktuelle/angegebene Ziel an.
Beispiel: /startattack target
|
/stopattack
|
Ihr stellt eure Kampfhandlungen ein.
Beispiel: /stopattack
|
/stopcasting
|
Bricht den aktuell ausgeführten Zauber ab.
Beispiel: /stopcasting
|
/stopmacro [Option]
|
Stoppt die Ausführung des Makros.
Beispiel: /stopmacro [stance:3]
|
/swapactionbar num1 num2
|
Wechselt zwischen den Optionsleisten der ersten und zweiten Nummer. Ist die aktuelle Aktionsleiste weder [num1] noch [num2] wird der Befehl nicht ausgeführt (?).
Beispiel: /swapactionbar 1 3
|
/target [Optionen]Name
/tar [Optionen] Name
/zielen [Optionen] Name
/ziel [Optionen] Name
|
Wählt die Einheit mit dem angegebenen Namen aus. Ist keine Einheit mit dem Namen in der Nähe, wird automatisch die Einheit gewählt die dem Namen am nächsten kommt.
Beispiel:
/target Arthas
|
/targetenemy 1
/targetfriend 1
/targetparty 1
/targetraid 1
|
Wählt den nächsten verfügbaren Gegner/befreundete Einheit/Gruppenmitglied/Schlachtzugsmitglied. Das Kommando kann zum zyklischen Durchschalten verwendet werden. Es ist immer nur eine Ausführung eines der Kommandos pro Makro möglich.
Mit der optionalen Angabe “1″ hinter dem Kommando kann die Auswahl in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden.
Beispiel:
/targetenemy
/targetraid 1
|
/targetlasttarget
|
Wählt das vorherige Ziel.
Beispiel: /targetlasttarget
|
/thanks
/danke
|
Ihr dankt eurem Gegenüber oder allen um euch herum.
Beispiel: /danke
|
/time
/zeit
|
Zeigt die aktuelle Serverzeit an.
Beispiel: /zeit
|
/trade Name
/handeln Name
/tr Name
/ha Name
|
Ihr wollt mit dem angegebenen Ziel handeln.
Beispiel: /trade Creep
|
/train
/zug
|
Ihr imitiert das Geräusch eines Zuges.
Beispiel: /zug
|
/uninvite Name
/u Name
/ausladen Name
/aus Name
|
Schließt den gerade markierten Mitspieler aus deiner Gruppe aus. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden. Du musst dazu der Gruppenanführer sein.
Beispiel: /ausladen Creep
|
/use [Optionen] itemname
/use [Optionen] slot
/use [Optionen] bagid bagslot
|
Der Charakter verwendet den angegebenen Gegenstand. Dieser kann sich je nach Angabe im Inventar oder in einer der Taschen befinden.
Beispiel: /use [nocombat]Wasser, [combat] Geringes Mana
/use Trinket
/use 0 2
|
/userandom [Optionen] item1 item2 item3
|
Der Charakter verwendet einen zufällig gewählten der angegebenen Gegenstände.
Beispiel: /userandom Klingendreher, Daschals Biss, Mord
|
/wait
/warten
|
Ihr gebt den Befehl, zu warten.
Beispiel: /wait
|
/welcome
/willkommen
|
Ihr begrüßt euer Ziel, oder, falls keins vorhanden, alle in der Nähe.
Beispiel: /welcome
|
/whisper Name Nachricht
/flüstern Name Nachricht
/erzählen Name Nachrich
/w Name Nachricht
|
Schickt die angegebene Nachricht an den Spieler mit dem angegebenen Namen.
Beispiel: /whisper Creep Hallo Creep!
|
/yell Nachricht
/schreien Nachricht
/sch Nachricht
/y Nachricht
|
Der Charakter schreit die angegebene Nachricht.
Beispiel: /y Auf zum Atem!
|
/yes
/ja
|
Ihr nickt.
Beispiel: /yes
|
/yield
/concede
/aufgeben
/verlieren
|
Bricht das aktuelle Duell ab und man ergibt sich seinem Gegenüber.
Beispiel: /concede
|